Halle.
Das macht uns einzigartig:
Wir haben uns an der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und viele Sachspenden gesammelt.
Mehr erfahren.
Seit zehn Jahren sind wir die Bildungsexperten in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales und bieten unseren Auszubildenden beste berufliche Chancen und Perspektiven. Und so soll es auch in den kommenden Jahren bleiben. Denn wir wissen:
Eine Karriere im Bereich Pflege und Soziales ist mehr als ein Beruf: Es ist eine Berufung.
Unsere Ausbildungen sind nicht erst seit gestern systemrelevant. Seit einem Jahrzehnt bilden wir junge Menschen aus und unterstützen sie auf ihrem Weg in einen Arbeitsmarkt, wo nicht nur Wissen und Können gefragt sind, sondern auch Empathie, Mitgefühl und viel Herz. All dies geben wir unseren Auszubildenden mit, indem wir partnerschaftlich, herzlich und lösungsorientiert mit ihnen zusammenarbeiten. Unsere Lehrkräfte verstehen sich als Lernbegleiter:innen auf Augenhöhe, die mit Herzlichkeit und Erfahrung ihr Wissen weitergeben.
Wir sind stolz darauf, unsere Schüler:innen auf die verantwortungsvolle Funktion im Gesundheitssystem vorzubereiten, die sie nach ihrer Ausbildungszeit übernehmen werden. Eine Funktion, die auch in den kommenden zehn Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Davon sind wir überzeugt und sagen: Auf die nächsten zehn Jahre!
Lachen und Freude beim Lernen sind bei den WBS SCHULEN ausdrücklich erlaubt. Ein echter Motivations-Booster!
Hier ist jede:r willkommen! Mit unseren Schüler:innen aus der ganzen Welt wird der Schulalltag noch bunter.
Bei uns findest du ganz bestimmt deinen Traumberuf. Und mit etwas Glück sogar gute Freunde fürs Leben.
„Bei den WBS SCHULEN möchten wir unsere Schüler:innen neugierig machen, Begeisterung für unsere Berufe wecken und in Schüleraugen blicken, die strahlen, weil sie Spaß am Lernen haben. Wir gehen mit ihnen gemeinsam durch die Ausbildungszeit und wollen die Ziellinie auch gemeinsam überschreiten. In unserem Beruf tragen wir eine große Verantwortung. Daher ist unser Anspruch kein geringerer, als die besten Fachkräfte in die Berufswelt zu entlassen. Das ist unser größter Erfolg. Wenn uns das gelingt, bekomme ich jedes Mal aufs Neue Gänsehaut.“
Claudia Fischer,
Schulleiterin
„Als Schlaufuchs erwartet man ja eigentlich von mir, dass ich immer alles besser weiß. Eine echte Herausforderung bei all den cleveren Schülerinnen und Schülern hier...! Viel lieber als das Besserwissen sind mir aber ohnehin die spannenden Veranstaltungen, auf denen ich mit den WBS SCHULEN unterwegs bin. Dort gehe ich meiner großen Leidenschaft nach: gute Laune verbreiten und die Ausbildungstrends der Zukunft mit meiner Schlaufuchsnase erschnuppern. Dabei wird mir bestimmt auch in den nächsten zehn Jahren nicht langweilig.“
Schlaufuchs,
Maskottchen der WBS SCHULEN
„Der Traum vom Unterrichten hat sich für mich bei den WBS SCHULEN erfüllt – und zwar als Quereinsteiger. Mit meinen Klassen habe ich tolle Projekte umgesetzt, wie beispielsweise den ,Virtuellen Pflegedienst', bei dem die Lernenden den Pflegeprozess praxisnah in einer digitalen Umgebung durchlaufen. Seit Ende 2019 bin ich Referent für Technologie- und Medienmanagement für alle Standorte der WBS SCHULEN. Jetzt habe ich die Chance, das Thema Digitalisierung bei den WBS SCHULEN weiter voranzubringen. Das finde ich hochspannend!“
Robert Schneider, Referent für Technologie- und Medienmanagement
Das macht uns einzigartig:
Wir sind besonders kreativ! In unserer Projektwoche wird gestaltet, genäht, gesungen und vieles mehr.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Unsere Altenpflegeklasse hat ein großes Fest mit „ihren“ Senior:innen veranstaltet und dabei über 900€ Spendengelder gesammelt.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Wir haben den ersten Ausbildungsverbund Pflege für Dresden und Umgebung zur neuen generalistischen Pflegeausbildung gegründet.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Wir haben uns an der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und viele Sachspenden gesammelt.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Alles auf online! Unsere Schüler:innen haben den ersten komplett digitalen Ausbildungsstart erfolgreich gemeistert.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Wir haben die Martin-Luther-Universität in Halle besucht und dabei den Pflege-Roboter Pepper kennengelernt.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Unsere Schüler:innen für Altenpflege haben das beliebte Märchen „Hänsel und Gretel“ als Theaterstück aufgeführt.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Unsere Schüler:innen haben ein Meet-and-Greet für die vietnamesischen Auszubildenden unseres „Azubi Welcome Programms“ veranstaltet.
Mehr erfahren.
Das macht uns einzigartig:
Unterricht einmal andersherum: Die Physiotherapie-Azubis haben unseren Lehrkräften Techniken gezeigt, wie diese ihren Berufsalltag erleichtern können.
Mehr erfahren.
Elena ist für ihre Ausbildung von der Ukraine nach Deutschland gekommen. Und das hat sich gelohnt! Denn nach ihrer Ausbildung hat sie in der Pflegebranche Karriere gemacht. Im Interview verrät sie, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und was ihr am Pflegeberuf am besten gefällt.
Für seine Ausbildung zur Altenpflegefachkraft hängte Dominik seine Geschäftsführertätigkeit im Pflegemanagement vorübergehend an den Nagel. Stattdessen drückte er noch einmal die „Schulbank“. Nun ist die Ausbildung sein neuer Vollzeitjob, parallel zur Arbeit im Pflegedienst. Warum er das tut, hat er uns im Interview verraten.
Die Ausbildungen an den WBS SCHULEN sind so vielfältig wie unsere Schüler:innen!
Von A wie „Altenpflegehelfer:in“ bis S wie „Sozialassistent:in“ – hier ist für alle etwas dabei, die eine soziale Ader haben und gerne mit Menschen zusammenarbeiten. Was unsere Ausbildungen eint: großer Praxisbezug, individueller Förderunterricht, engagierte, herzliche Lehrkräfte und ausgezeichnete berufliche Perspektiven.
#bildungmitherz