Du erlernst:
Direkt nach deiner Ausbildung kannst du deine eigenen Patient:innen professionell betreuen – in Rehabilitationskliniken, Krankenhäusern sowie in vielfältigen Wellnessbereichen.
Unsere Ausbildung zur Medizinischen Bademeister:in und Masseur:in bietet dir neben der Flexibilität auch zusätzliche Unterstützung:
Du denkst über eine Umschulung zur Masseur:in und Medizinischen Bademeister:in nach? Das ist eine gute Idee! Denn mit dieser Umschulung erwartet dich eine spannende Karriere in einer gefragten und krisensicheren Branche. Im Gesundheitsmanagement werden ständig Fachleute gesucht, und dieser Beruf kann äußerst erfüllend sein.
Dich erwartet ein breites Spektrum an spannenden Themen, die alle Aspekte der menschlichen Gesundheit und Therapie abdecken:
Der praktische Teil deiner Ausbildung wird an unserer WBS Schule in Plauen, Sachsen, durchgeführt. Hier erwarten dich inspirierende Themen, um deine praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse in den folgenden Bereichen zu vertiefen:
Masseur:innen und Medizinische Bademeister:innen können an vielen Orten arbeiten! Hier sind einige spannende Möglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen:
Du willst noch einen Schritt weitergehen? Nach deiner Ausbildung kannst du dich durch gezielte Fortbildungen auf spezielle Heilverfahren spezialisieren, die wir unten benannt haben. Du kannst dich ebenso als Physiotherapeut:in mit verkürzter Ausbildung qualifizieren oder deine eigene Massagepraxis eröffnen. Du hast die Wahl!
Die Ausbildung zur Medizinischen Bademeister:in und Masseur:in erstreckt sich über 2 Jahre. Während dieser Zeit absolvierst du eine 14-wöchige Fachpraxis in Plauen und ein 800-stündiges Praktikum an einem Ort deiner Wahl, wobei beide jeweils etwa 3 Monate in Anspruch nehmen. Die theoretischen Unterrichtseinheiten werden online durchgeführt, was dir die Freiheit gibt, von zu Hause aus zu lernen und deinen Lernort flexibel zu gestalten.
Die Ausbildung zur Masseur:in und Medizinischen Bademeister:in ist schulgeldfrei, was bedeutet, dass keine Schulgebühren für den Unterricht erhoben werden. Dies macht die Ausbildung finanziell zugänglicher und entlastet dich von zusätzlichen Ausbildungskosten.
Eine Medizinische Bademeister:in führt Massage- und Hydrotherapiebehandlungen durch, um Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Zur Hydrotherapie zählen Behandlungen, bei denen warmes oder kaltes Wasser in Form von Bädern, Duschen oder Kompressen zur Schmerzlinderung oder zur Förderung der Durchblutung verwendet wird. Nach deiner Ausbildung wirst du eng mit Ärzt:innen zusammenarbeiten, um individuelle Therapiepläne für deine Patient:innen zu entwickeln und umzusetzen.
Um eine Ausbildung zur Masseur:in zu beginnen, benötigst du entweder einen Hauptschulabschluss oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung. Zudem wird deine gesundheitliche Fitness durch eine ärztliche Bescheinigung überprüft.
Als Medizinische Bademeister:in kannst du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten, darunter Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Massagepraxen, Gesundheitszentren, Altenheime, Pflegedienste sowie Bäder, Saunen und Fitnesszentren.
Finnland, Spanien, Portugal, Malta, Großbritannien, Dänemark oder was anderes? Wir unterstützen alle, die während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln wollen. Absolviere im Rahmen deiner Ausbildung ein mehrwöchiges Praktikum bei einer unserer renommierten Partner:innen.
Die WBS SCHULEN sind ein zugelassener Träger der beruflichen Weiterbildung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Deswegen können alle unsere angebotenen Ausbildungen durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder die Länder gefördert werden.
Die WBS GRUPPE hat den Stellenmarkt für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales ausgewertet. Die Ergebnisse erfährst du hier.
Europas Lernende erobern Dresden.
mehr lesen.Ausbildung zum Anfassen.
mehr lesen.WBS SCHULEN CUP 2024 in Plauen.
mehr lesen.Rauch im Schulhaus.
mehr lesen.Kalispéra!
mehr lesen.
#bildungmitherz