
Der Sprung vom Pflegeberuf zur Lehrkraft.
Julianes Weg vom Pflegealltag ins Klassenzimmer.
Juliane hatte viele Jahre in der Pflege gearbeitet – mit Herz und Engagement. Doch irgendwann spürte sie den Wunsch, ihr Wissen weiterzugeben und mehr zu bewegen. Der Gedanke, Menschen nicht nur zu pflegen, sondern sie auch auf ihrem Weg in die Pflege zu begleiten, ließ sie nicht mehr los. So entschied sie sich für ein Studium der Pflegepädagogik – ein neuer beruflicher Abschnitt mit viel Potenzial.
Im Rahmen ihres Studiums war ein fünfwöchiges Pflichtpraktikum vorgesehen. Auf der Suche nach einer passenden Schule stieß Juliane auf die WBS SCHULEN. Schon die Website überzeugte sie. „Ich hatte sofort das Gefühl: Da könnte ich mich wohlfühlen, da möchte ich lernen und mitwirken.“ Kurze Zeit später reichte sie ihre Bewerbung ein – mit Erfolg: Sie wurde angenommen und startete ihr Praktikum an den WBS SCHULEN Dresden.
Von Anfang an wurde sie herzlich aufgenommen. „Ich habe mich direkt willkommen gefühlt“, erzählt sie. In den kommenden Wochen konnte sie das erleben, was vielen Studierenden während der Theorie oft fehlt: praxisnahe Erfahrungen im Unterricht und einen authentischen Einblick in den Schulalltag.
Juliane begleitete zunächst verschiedene Unterrichtseinheiten im Rahmen von Hospitationen. Dabei sammelte sie nicht nur Eindrücke, sondern auch jede Menge Anregungen für den eigenen Unterricht. Schon bald durfte sie selbst in der Ausbildung der Krankenpflegehelfer:innen aktiv werden. Für sie war das eine prägende Erfahrung: „Es war unglaublich bereichernd, das theoretische Wissen aus dem Studium endlich praktisch anzuwenden und mit den Lernenden zu arbeiten. Hier habe ich gemerkt, wie viel Spaß mir das Unterrichten macht.“
Besonders begeistert war sie auch von der Offenheit und Hilfsbereitschaft des Kollegiums. Fragen waren jederzeit willkommen, Feedback wurde konstruktiv und unterstützend gegeben. Diese Kultur der Wertschätzung und Zusammenarbeit hat ihr den Einstieg enorm erleichtert.
„Die fünf Wochen vergingen wie im Flug“, erinnert sich Juliane. „Zum Abschied habe ich sogar von der Klasse der Krankenpflegehelfer:innen ein kleines Geschenk bekommen – das war total süß.“ Ein Moment, den sie bis heute in Erinnerung trägt. Und es blieb nicht bei diesem Abschiedsgeschenk: Auch das Team der WBS SCHULEN Dresden schätzte die Zusammenarbeit mit Juliane sehr. So wurde aus dem Abschiedsgeschenk zugleich ein Willkommensgeschenk – sie erhielt das Angebot, weiterhin an der Schule zu unterrichten, studienbegleitend. Eine Chance, die sie mit Freude annahm.
Heute ist Juliane fester Teil des Teams und unterrichtet weiterhin neben ihrem Studium. „Das Praktikum hat mir nicht nur fachlich, sondern auch persönlich sehr viel gegeben. Es hat mich bestärkt, dass ich genau den richtigen Weg gewählt habe.“
Wir freuen uns sehr, Juliane auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen – und hoffen natürlich, dass sie uns auch nach ihrem Studienabschluss erhalten bleibt. Ihr Weg zeigt, wie wertvoll Praxisnähe, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung im pädagogisches Praktikum sein können. Wer ebenfalls Lust hat, Schule aktiv mitzugestalten und sich auszuprobieren, ist bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf weitere engagierte Studierende, die den Schritt zu uns wagen.
Alle Informationen dazu findest du hier.
#bildungmitherz