Dieser Kurs wird als Live-Online-Kurs und als E-Learning angeboten.
Live-Online-Kurs
Im digitalen Schulungsraum triffst du auf deine Lernbegleitung und andere Lernende. Du kannst von zu Hause oder deinem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gerne reservieren wir dir zur Teilnahme einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leer, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg, Plauen oder Troisdorf.
E-Learning
Hier bestimmt du, wann und wo du lernen möchtest! Mit Hilfe eines der modernsten Autorentools begibst du dich auf eine strukturierte, interaktive Lernreise und kannst dich vollkommen flexibel, ortsunabhängig und berufsbegleitend weiterbilden. Weitere Informationen zu dieser Lernmethode findest du hier.
Gern bieten wir dir dieses Seminar auch als Inhouse-Seminar an.
Bitte sprich uns an. Wir erstellen dir gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Die zugrundeliegenden Ansätze der personenzentrierten Pflege werden in Verbindung mit den Elementen des Strukturmodells dargestellt und praktisch geübt.
Kennenlernen und Grundlagen des Strukturmodells
Mitarbeiter:innen, mit erster Berufserfahrung aus dem Gesundheitswesen und Interessierte
Nachweis Berufsurkunde oder Studienabschluss, Lebenslauf
Themen:
Punkte RbP: 8
Unterricht in Microsoft Teams mit Präsentation und kollegialem Austausch
Moderation, Diskussion, Austausch, Fallbeispiele
WBS Teilnahmebescheinigung
Ariane Golz
Fon 030 24326909
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz