Schon gewusst? Du kannst parallel zu deinem Abschluss als Erzieher:in die allgemeine Fachhochschulreife erwerben. Damit hast du die Zugangsberechtigung für ein Studium an jeder deutschen Fachhochschule und Berufsakademie sowie an einigen Universitäten.
Bei den entsprechenden Voraussetzungen kannst du diese Ausbildung auch verkürzen. Sprich uns gern an, wir beraten dich persönlich.
Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen sind Lebens- und Berufserfahrung von großem Wert. Nutze als Quereinsteiger:in diesen Vorteil und erschließe dir eine neue berufliche Perspektive im sozialen Bereich. Mit der Umschulung zur Erzieher:in bist du zukunftssicher, denn diese Berufsgruppe ist auf dem Arbeitsmarkt enorm begehrt.
Du hast während deiner Umschulung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Begleite Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben. In deiner Ausbildung lernst du alles, was du dafür wissen und können musst. Du kannst Kinder, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen selbstständig erziehen und begleiten, sie in ihrer Wissens- und Weltaneignung sowie ihrer Lebensgestaltung unterstützen und sie verantwortungsvoll betreuen.
Du förderst ihre individuellen Fähigkeiten und stärkst ihr Selbstvertrauen und ihre soziale Kompetenz.
Ob in der persönlichen Betreuung oder in der Gruppe – du kennst Methoden, Techniken und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Menschen, die dir anvertraut werden, fit zu machen für die Zukunft.
Du entwickelst eine pädagogische Haltung, die es dir ermöglicht, dich auf kulturelle Unterschiede einzustellen und auf verschiedene Temperamente und Bedürfnisse einzulassen.
Du beobachtest und dokumentierst Fortschritte, kommunizierst professionell mit Kolleg:innen, Klient:innen und Bezugspersonen und gestaltest Netzwerke, die eine optimale Unterstützung ermöglichen.
Du hast ein gutes Auge für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und möchtest deren individuelle Entwicklung unterstützen? Du bist verantwortungsbewusst, einfühlsam und engagiert? Dann erfüllst du alle Vorraussetzungen einer Quereinsteiger:in zur Erzieher:in und findest deine Zukunft im pädagogischen Bereich. Von deiner bisherigen Lebens- und beruflichen Erfahrung kannst du bei dieser Umschulung zur Erzieher:in deutlich profitieren.
2 Jahre
Berufsbezogener Lernbereich – Theorie
1. Ausbildungsjahr
• Entwicklung professioneller Perspektiven
• Diversität und Inklusion
• Professionelle Entwicklungs- und Bildungsbegleitung
• Pädagogisches Arbeiten mit Gruppen
• Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen I
• Optionale Lernangebote wie z. B. Sozialpädagogische Jugendarbeit, Kinder- und Jugendfreizeiten u. a.
2. Ausbildungsjahr
• Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
• Individuelle Lebenslagen
• Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen II
• Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
• Optionale Lernangebote wie z. B., Agenda 2030, wissenschaftliches Arbeiten u. a.
Berufsbezogener Lernbereich – Praxis
1. Ausbildungsjahr
• Planung und Reflexion der praktischen Ausbildung I in der Schule
• Durchführung der praktischen Ausbildung I im Praktikum
2. Ausbildungsjahr
• Planung und Reflexion der praktischen Ausbildung II in der Schule
• Durchführung der praktischen Ausbildung II im
Praktikum
Die Ausbildung im Praktikum umfasst 600 Stunden. Im Rahmen der praktischen Ausbildung wirst du regelmäßig von deinen Lehrkräften sowie deiner eigenen Lerngruppe besucht und begleitet.
Berufsübergreifender Lernbereich
• Deutsch/Kommunikation
• Englisch/Kommunikation
• Politik
• Sport
• Mathematik
• Religion
Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
Nach deinem Abschluss warten viele spannende Jobs auf dich. In verschiedenen Bereichen wirst du als gern gesehene Kolleg:in erwartet:
Du willst noch mehr wissen und dich gleich weiterbilden? Diese Aufstiegsqualifizierungen könntest du anschließen:
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: Lass dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.
Mirindra Rakotoarisoa
Fon 0441 37941-10 Fax 0441 37941-19
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz