31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Ausbildung neu denken.


Innovative Bildungstrends auf der Didacta.

Unsere engagierte Lehrkraft Jana Hühmer-Wittig von den WBS SCHULEN Dresden besuchte am Wochenende die Fachmesse Didacta in Stuttgart – eine zentrale Plattform für Bildungsinnovationen und -trends. Mit großer Neugier entdeckte sie die neuesten Entwicklungen, die moderne Lehrmethoden und innovative Hilfsmittel für die Unterrichtsplanung ermöglichen. Besonders beeindruckend war der Trend zum immersiven Lernen: dabei werden, zum Beispiel Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen praxisnahe Situationen erlebbar gemacht und eröffnen völlig neue Perspektiven im Unterricht. Der Besuch brachte zahlreiche Ideen und Eindrücke, die auch an unserer Schule gewinnbringend eingesetzt werden könnten.

 

Ein persönliches Highlight der Messe war der erste Ausblick auf das kommende Buch „Arbeitsheft Pflege“, an dem Jana Hühmer-Wittig gemeinsam mit drei Kolleg:innen gearbeitet hat. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung – als gelernte Krankenschwester, diplomierte Pflegewirtin und Absolventin eines Masterstudiums in Pflegewissenschaften – verfügt sie über ein umfangreiches Fachwissen. Dieses möchte sie weitergeben und verfolgt den Wunsch, akademische Inhalte so aufzubereiten, dass sie auch für unsere Auszubildenden verständlich und praxisnah sind.

 

Bereits 2021 erschien ihr erstes Werk „Pflege-Wissenschaft“, das fundiert in die Bereiche Pflegewissenschaft, Pflegetheorien, Pflegemodelle und Pflegeforschung einführt. Unsere Schüler:innen profitieren bereits von diesem Lehrmaterial, das fächerübergreifend in unterschiedlichen Lernfeldern Anwendung findet – zudem ist Pflegeforschung bei uns ein Wahlpflichtbereich. Mit dem „Arbeitsheft Pflege“ hat sie nun ein weiteres wertvolles Hilfsmittel geschaffen. Es bietet praxisnahe Fallbeispiele und unterstützt die generalistische Pflegeausbildung auf anschauliche Weise. Ihr neues Werk wird im Juni erscheinen und konnte auf der Didacta erstmals als Dummiversion besichtigt werden.

 

Wir sind stolz, solch engagierte und visionäre Lehrkräfte an unserer Schule zu haben. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz bereichern nicht nur den Unterricht, sondern treiben auch die Weiterentwicklung der Pflegeausbildung maßgeblich voran. Die neuen Eindrücke und Impulse der Didacta geben uns wertvolle Anregungen, unseren Unterricht noch stärker an modernen Lehrmethoden und praxisnahen Inhalten auszurichten – für eine innovative und erfolgreiche Zukunft in der Pflege.

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz