Berufsorientierung zum Anfassen in Dresden.
Rückblick auf die KarriereStart 2025.
Die KarriereStart Dresden 2025 bot die Möglichkeit, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in verschiedene berufliche Perspektiven zu geben. Unser Ziel war es, unsere Berufe im sozialen und pflegerischen Bereich greifbar zu machen und Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu bieten.
Der Messestand wurde so gestaltet, dass Besucher:innen tiefe Einblicke in unsere Ausbildungswelt erhaschen konnten. Besondere Highlights waren:
- Das Organpuzzle: Viele Besucher:innen nutzen die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und dabei spielerisch mehr über den menschlichen Körper zu lernen.
- Der Schlaufuchs: Das Maskottchen sorgte für Unterhaltung und lockerte die Atmosphäre auf. Es war nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern zog auch viele Interessierte an den Stand, um mehr über die angebotenen Ausbildungen zu erfahren.
- Die Video-Präsentation des praxisnahen Unterrichts: In einer Social-Media-Präsentation wurden die praxisnahen Inhalte der Ausbildung eindrucksvoll dargestellt. Die Besucher:innen bekamen so einen realistischen Einblick in die Unterrichtsgestaltung und damit einen weiteren Beleg dafür, wie praxisorientiert das Lernen an den WBS SCHULEN ist.
Authentische Einblicke aus erster Hand bekamen die Besucher:innen dank der Beteiligung von Schüler:innen und Lehrkräften. Die Schüler:innen berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen im Schulalltag. Die Lehrkräfte standen mit Fachwissen zur Seite und gewährten spannende Einblicke in den praxisnahen Unterricht. Sie erklärten, wie theoretisches Wissen mit praktischen Übungen verbunden wird, um die Lernenden optimal auf den Beruf vorzubereiten.
Die Berufsorientierung endet nicht mit der Messe. Interessierte haben nun die Möglichkeit, unser Schulen zum Tag der offenen Tür im Fachbereich Soziales bzw. zum Beratungsnachmittag im Fachbereich Pflege zu besuchen und sich vor Ort ein Bild von den Ausbildungsangeboten zu machen. Wir freuen uns darauf!
#bildungmitherz