31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Technik hautnah erleben.


Tag der offenen Tür an der Fachschule für Technik und Wirtschaft Leipzig.

Am vergangenen Tag der offenen Tür konnten Besucher:innen an der Fachschule für Technik und Wirtschaft Leipzig zahlreiche innovative Projekte bestaunen. Von kreativen Techniklösungen bis hin zu beeindruckenden Demonstrationen – es gab viel zu entdecken!

Zur Begrüßung erhielt jede Besucherin und jeder Besucher einen personalisierten Kugelschreiber mit eingraviertem Namen – eine großartige Geste, ermöglicht durch die Unterstützung des Unternehmens Gravotech, das mit einem eigenen Stand vor Ort war.

Besonders beeindruckend war die Präsentation eines digitalen Radios, das weltweit sämtliche Radiosender empfangen kann – einfach durch die Eingabe der geografischen Koordinaten. Ebenso faszinierend war der „LED-Cube“, der von unseren Studierenden mit einer WBS SCHULEN-Logo-Projektion programmiert wurde. Auch die 3D-Drucker-Technologie wurde eindrucksvoll präsentiert: Unsere Studierenden brachten eigene 3D-Drucker mit und stellten selbst programmierte Drucke vor. Als Giveaways konnten die Gäste kleine Boote und WBS SCHULEN-Schlüsselanhänger mitnehmen.

Ein besonderes Highlight war unser neuer Roboter-Arm, der nahezu alles kann, was ein menschlicher Arm leistet. In den kommenden Wochen wird er intensiv ausprobiert und weiterentwickelt. Neben diesen innovativen Projekten gab es spannende Einblicke in die Welt der Technik und Informatik:

Gläserner Unterricht: Besucher:innen konnten live an unseren Unterrichtseinheiten teilnehmen.

Technikunternehmen vor Ort: Firmen wie ABB und Gravotech stellten sich vor und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Informatik-Highlight: Unser Dozent präsentierte selbst entwickelte Computerspiele.

Künstliche Intelligenz & SPS-Techniken: Studierende zeigten, was mit KI alles möglich ist und demonstrierten SPS-Technologien.

Einblicke in den Bereich KNX und die Möglichkeiten der Gebäudesteuerung und -automatisierung.

Dank des großen Engagements unserer Studierenden, Dozierenden, Mitarbeitenden sowie der beteiligten Unternehmen konnten sich unsere Gäste ein umfassendes Bild von unserer Schule machen, in die verschiedenen Studiengänge hineinschnuppern und die Fachschule für Technik und Wirtschaft Leipzig als lebendigen und innovativen Lernort erleben.

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz